IT-Systeme und sensible Daten in den Praxen noch besser schützen: Das ist eines der Ziele der IT-Sicherheitsrichtlinie. So sollen klare Vorgaben dabei helfen, Patientendaten noch sicherer zu verwalten und Risiken wie Datenverlust oder Betriebsausfall zu minimieren....
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Alle Ärzte und ihre Dienstleister warten gespannt auf die IT-Sicherheitsrichtlinien zum DVG (Digitale Versorgung Gesetz). Jetzt sind die Rahmenbedingungen festgelegt und teilweise veröffentlicht worden. Die Grundlagen...
Nach Artikel 9 DSGVO (Datenschutz Grundverordnung) handelt es sich bei Gesundheitsdaten um „besondere Daten“, die durch spezielle technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) geschützt werden müssen. Spezifiziert werden diese Anforderungen auf Bundesebene in §22...
Die Verpflichtung der Vertragsärzte zur Umsetzung des Qualitätsmanagements wird im § 135ff SGB mit der QM Richtlinie des GBA festgeschrieben. In § 4 dieser Richtlinie werden die Anforderungen genau definiert. Unter den Kapiteln „Risikomanagement“ und...
Nach Teil A §7 QM Richtlinie werden jährlich 2,5% der Ärzte und Psychotherapeuten nach einer zufälligen Stichprobe für eine Darlegung ihrer QM Umsetzung ausgewählt. Die Ergebnisse werden durch die KBV veröffentlicht, die Analyse 2018 wird im April 2020 erwartet. Nach...
Neueste Kommentare